Klavierunterricht Zürich, Küsnacht (ZH)
Als klassisch ausgebildete Pianistin mit Weiterbildung in verschiedenen Stilrichtungen und Techniken bietet Silvia G. folgende Unterrichte an:
-
Klavierunterricht für Erwachsene und Kinder
Auf Wunsch erhalten Sie ab 20 Lektionen eine Bescheinigung, dass Sie den Unterricht besucht haben, welche Themen unterrichtet wurden und eine kurze Beurteilung der erworbenen Fähigkeiten.
Unsere aktuellen Abos und Preise finden Sie hier.
Unsere Räumlichkeiten werden täglich gereinigt und das jeweilige Instrument nach jeder/jedem Schüler/in desinfiziert wird. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit eines Online-Unterrichts an. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf.
Interview mit Silvia G.
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ja, Kinder unterrichte ich auch. Bei ihnen gehe ich anders als bei Erwachsenen vor – ich integriere viel Spiel und Bewegung in den Unterricht. Ich unterrichte auch Kindergruppen, aber nicht mehr als zwei Kinder zusammen.
Was würdest Du als Anfängerin heute anders machen?
Eine sehr schwierige Frage. Man macht was man kann. Ich habe das Gefühl, dass ich es gut gemacht habe – mein Werdegang hat mir ein sehr breites Spektrum in der Musik gegeben.
Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?
Mehr von dem was ich bereits mache – und besser. Ich möchte das Gefühl behalten, dass das, was ich mache, mir und meinen Schüler/innen das Leben verbessert.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Ich habe ein breites Spektrum und ich werde dir sehr wahrscheinlich bei deiner Selbstfindung helfen können. Bei mir lernst du nicht nur Klaviertechnik. Du wirst, wenn du willst, eine Musikerin bzw. ein Musiker. Zudem biete ich dir einige Auftrittsmöglichkeiten.
Wie sieht es mit dem Üben ausserhalb der Unterrichts aus?
Das Üben ist unerlässlich. Im Unterricht werden je nach deinen Bedürfnissen kurze Übungsblöcke eingebaut, sodass du das Üben üben kannst :-). Du hast dabei die Freiheit selber etwas auszuprobieren und zu lernen. Wie lange diese Blöcke sind und wie oft du sie benötigst, werden wir kontinuierlich zusammen festlegen. Zudem werde ich schauen, wie du übst und mich vergewissern, dass du es richtig machst. Somit bekommst du im Unterricht sofort einen konkreten Plan, wie genau du zu Hause üben sollst.
Kann ich auch Klavier spielen lernen, wenn ich kein Klavier zu Hause habe?
Ja, natürlich kannst du das. Wichtig ist, dass du übst. Ob das zu Hause passiert oder bei Freunden, irgendwo auf einem gemieteten Klavier etc., ist egal. Es braucht einfach die Disziplin, um dranzubleiben. Ein Klavier oder E-Piano zu Hause macht das Üben einfacher, aber man muss sich auch dann regelmässig und konsequent die Zeit dafür nehmen.
Macht Musik bzw. Musikunterricht intelligent?
Musik macht nicht per se intelligent, aber es gibt wissenschaftliche Studien, die darauf hindeuten, dass die Gehirnleistung positiv beeinflusst wird. So können sich Kinder z. T. besser konzentrieren, wenn sie zuvor singen. Bei einigen Kindern ist sogar eine Erhöhung des IQ nachweisbar, wenn sie einen mehrmonatigen Klavierunterricht absolviert haben. Kinder, die in den Musikunterricht gehen, haben zudem meist ein gutes verbales Gedächtnis. Somit könnte man vielleicht sagen, dass man durch Musik(-unterricht) sein Gehirn besser nutzt.
Was hältst Du von Musiktherapie?
Ich bin davon überzeugt, dass Musik heilen kann. So tut das gemeinsame Singen der Seele und dem Körper gut und hat auch positive Auswirkungen auf das soziale Miteinander. In vielen Kulturen ist seit Jahrhunderten die Heilkraft der Musik bekannt. Einige Auswirkungen sind wissenschaftlich erwiesen, so werden durch Musik verschiedene Hirnregionen aktiviert und Endorphine und andere Stoffe ausgeschüttet. Zudem kann man durch das eigene Musizieren Erlebtes und Gefühltes hörbar machen und damit auch verarbeiten.